
Cin Ci La 2022
DIE italienische Operette
Mit Tamara Trojani, Elisabeth Jahrmann, Michael Weiland, Konstantin Schenk, Richard Knall
Info
Bereisen Sie diesmal, zusammen mit den "Künstler Wirtsleuten" Tamara Trojani und Konstantin Schenk, die Märcheninsel Macao im fernen China!
Genießen Sie ein 4 gängiges asiatisches Spezialitäten Menü und tauchen Sie ein in die aberwitzigen "süß - sauren Verwicklungen" rund um die Hochzeitsnacht des chinesischen Prinzenpaares!
Traditionellerweise gibt es im "Land des Lächelns" nämlich rein gar nix zu Lachen, solange die Ehe nicht auch im Bettchen vollzogen ist - und das kann in diesem Fall dauern!
Denn der schüchterne Bräutigam hat leider überhaupt keine Ahnung von Liebe und auch die Prinzessin ist, nach der allzu tugendhaften Erziehung durch den kaiserlichen Eunuchen, völlig unvorbereitet.
Ein Glück, dass "rein zufällig" die Pariser femme fatal Mademoiselle Cin Ci Là, im Lande ist!
Diese "Meisterin der Liebe", ist nicht nur das heimliche G´spusi des chinesischen Kaisers, sondern wird hoffentlich auch den beiden Turteltäubchen ein wenig auf die "Seitensprünge" helfen!
Ein turbulenter Operetten Spaß, mit traumhaften Melodien und viel Tschilli Tschilli Tschang Tschang!
Show inkl. chinesischem 4- Gang-Gourmetdinner.
Cin Ci Là Menü
Reispapierkuvert “Myosotis”
Im Reispapierkuvert: mariniertes Rindfleisch, Sojasprossen, Lauch, mit Chilisauce
Tigerprawns, Glasnudeln, Koriander, mit Limettendip & Algensalat
Wan Tan Suppe “Fon Ki”
Hühnerboullion mit chinesischen Gewürzen, Eierstich und mongolischen Wan Tan
Hauptgericht „Cyclamino“
Glacierte Entenbrust “Cin Ci Là” mit Orangen-Ingwer Sauce, Kung Pao vom Schwein, mit Wildreis, Shiitakepilze auf Bambus, Erbsenschoten, Mandel, mit Sherry-Sojasauce
Mangomousse „Petit Gris“
mit Goji-Beeren, Litschi und „schwarzen Perlen“
Vegetarische Alternative
Reispapierkuvert “Myosotis”
Im Reispapierkuvert: Sojasprossen, Glasnudeln, Lauch, Gemüse, Koriander, Stangensellerie mit Chilisauce und Limettendip & Algensalat
Chinesische Kürbis-Ingwer-Orangensauce
mit Sesam
Kung Pao vom Tofu
Wildreis, Shiitakepilze auf Bambus, Erbsenschoten Szechuan mit Chili, Mandel, mit Sherry-Sojasauce
Mangomousse „Petit Gris“
mit Goji-Beeren, Litschi und „schwarzen Perlen“
Jetzt Tickets sichern und einen exquisiten Abend erleben!
Veranstalter: Wiener Operettenproduktion Tako GmbH
Infos zum Veranstaltungsort
Restaurant Schönbrunner Stöckl und Dinnertheater
Schönbrunnerstraße 309, 1130 Wien
