Melden Sie sich jetzt an, um vergünstigte Tickets für ausgewählte Veranstaltungen mit der Krone-BonusCard zu erhalten.

Anmelden/Neu registrieren

Fortfahren ohne Login

Herr Puntila und sein Knecht Matti - Burgtheater

Di, 16.09.2025 - Di, 30.09.2025
Burgtheater, Wien

von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau und Pablo Chemor

2 Stunden 55 Minuten - 1 Pause

mit Übertitel-App PROMPT

Termine

Info

Volksstück nach Erzählungen und einem Stückentwurf von Hella Wuolijoki 

„Ein zurechnungsfähiger Mensch […] hat keinen Sinn für Freundschaft mehr, er ist bereit, über seine eigene Leiche zu gehen“, sagt Gutsbesitzer Puntila und versucht, „Anfälle von Nüchternheit“ zu vermeiden. 
Immer, wenn er getrunken hat, wird er zum Menschenfreund. Dann verlobt er sich kurzerhand gleich mit mehreren Arbeiterinnen, beschäftigt Kranke aus Mitleid und philosophiert mit seinem Chauffeur Matti über das Leben. Puntilas Tochter Eva versucht ihren Vater vom Alkohol fernzuhalten und zweifelt an ihrer Verlobung mit dem Attaché. Sie verbündet sich mit Matti und die beiden müssen einsehen, dass sie nicht hauptsächlich unter Puntilas Alkoholmissbrauch, sondern vor allem unter den Regeln des Kapitalismus leiden.

Bertolt Brecht schrieb HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI zusammen mit Hella Wulijoki 1940/41 im finnischen Exil auf Grundlage ihres Stücks „Die Sägemehlprinzessin“.

  • Regie:
    Antú Romero Nunes
  • Bühne:
    Matthias Koch
  • Kostüme:
    Helen Stein,
    Magdalena Schön
  • Musik:
    Pablo Chemor
  • Musikalische Mitarbeit:
    Anna Bauer
  • Lichtdesign:
    Marcus Loran
  • Dramaturgie:
    Lena Wontorra

Infos zum Veranstaltungsort

Burgtheater

Universitätsring 2, 1010 Wien

Landkarte anzeigen

» Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln