Melden Sie sich jetzt an, um vergünstigte Tickets für ausgewählte Veranstaltungen mit der Krone-BonusCard zu erhalten.

Anmelden/Neu registrieren

Fortfahren ohne Login

Janus Ensemble - Sargfabrik

Di, 16.09.2025 - Di, 11.11.2025
Sargfabrik - Verein für integrative Lebensgestaltung, Wien

Neue Musik im XIV.

Termine

September 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
September 2025

Info

Mit der Kraft der Musik: Reflexion einer herausfordernden Zeit

Dem Janus Ensemble erscheint es wichtig, dass Tonkunst nicht bloß als Musikuniform für unterschiedliche gesellschaftliche Gruppierungen dient – etwa klassischer Musikkonsum für die Bürgergesellschaft –, sondern ihre aufrüttelnde Kraft in den Dienst der Reflexion über die beunruhigenden Zeichen unserer Zeit stellt.
Allzu oft geriert sich Musik im Lebenskampf zwischen Prekariat und Hochkultur unpolitisch und liefert lediglich das, was von ihr erwartet wird: den Sound zum Kopf-in-den-Sand-Stecken.

Die Programme des Janus Ensembles führen sowohl bekannte Namen als auch – wie es dem Ensemble stets ein Anliegen war – junge Komponist:innen auf, die eigene Wege suchen und sich nicht scheuen, in ihren Werken verschiedenste Einflüsse zu integrieren. Darüber hinaus möchte Ensembleleiter Christoph Cech einen Beitrag dazu leisten, den Anteil von Frauen in der Kompositionswelt zu erhöhen.

Ein Alleinstellungsmerkmal des Janus Ensembles ist sein Fokus auf die Interpretation von Werken an der Schnittstelle von Neuer Musik und Jazz, die eine umfassende Beherrschung der dem Jazz zugeordneten Spielarten erfordern.

Eva Klampfer - Stimme, Antonia Kapelari - Trompete, Flügelhorn, Matthias Kohler - Altsax, Victoria Pfeil - Sopransax/Baritonsax, Paul Amann - Bassposaune, Simon Raab - Synthesizers, Robert Pockfuss - Gitarre, Tibor Kövesdi - Bass, Andi Lettner - Schlagzeug, Christoph Cech - Leitung, Raimund Vogtenhuber - Electronics

Werke von:

Elfi Aichinger - Dich muss ich sehen
Judith Unterpertinger – Baum
Natascha Hecher – Florian
Gerda Poppa – dunkelschwarz – 1. Die Himmel wehen, Text von August Stramm (1874-1915) UA
Dietmar Kirchner – UA
Simon Hladik – Jin Se

Mit freundlicher Unterstützung von [BMWKMS (Kunstsektion)]

Infos zum Veranstaltungsort

Sargfabrik - Verein für integrative Lebensgestaltung

Goldschlagstrasse 169, 1140 Wien

Landkarte anzeigen

» Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln