
Jetzt müssen wir auf Morgen warten
von Amina Gusner
Info
Mit: Claudia Kottal, Anna Kramer, Clara Luzia, Constanze Passin
Regie & Text: Amina Gusner
Ausstattung: Inken Gusner
Musik: Clara Luzia
Regieassistenz: Katherina Braschel
„Da ist es endlich, ein Buch von Frauen über Frauen, das Maßstäbe setzt“, jubelte der Südwestfunk, als vor 40 Jahren Guten Morgen, du Schöne der in der damaligen DDR lebenden österreichischen Autorin Maxie Wander erschien.
Inspiriert von diesem Bestseller erstellt die Autorin und Regisseurin Amina Gusner auf Grundlage von Gesprächen und eigenen Erfahrungen einen Text über Frauen von heute. Gibt es das eigentlich: typisch weiblich? Und wenn ja, was ist das nochmal? Vielleicht etwas, das in engster Verbindung zu den Wörtern „zu“ und „nicht genug“ steht? Zu dick. Zu dünn. Zu mütterlich. Zu männlich. Zu lieb. Nicht lieb genug. Nicht mütterlich genug. Nicht sicher genug.
Zum Sound von Clara Luzia spielen drei Frauen im Wechsel von Bewegung und Sprache, Stille und Wortschwall abrisshaft Rollenmodelle durch. Ein Abend, der verspricht weiblich, weiblicher, am weiblichsten zu werden.
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien
Jetzt Karten sichern und die Uraufführung von Jetzt müssen wir auf Morgen warten im Kosmos Theater erleben!
Veranstalter: Link* Verein für weiblichen Spielraum, KosmosTheater
Infos zum Veranstaltungsort
Kosmos Theater
Siebensterngasse 42, 1070 Wien
