Melden Sie sich jetzt an, um vergünstigte Tickets für ausgewählte Veranstaltungen mit der Krone-BonusCard zu erhalten.

Anmelden/Neu registrieren

Fortfahren ohne Login

Vor Sonnenaufgang © Reinhard Werner / Burgtheater

Veranstaltung abgelaufen

Vor Sonnenaufgang

Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann

Regie: Dusan David Parizek
 

Info

Die Nacht ist guter Hoffnung, der Tag noch ungeboren, aber bald schon wird es hell. Der Titel von Gerhart Hauptmanns 1889 uraufgeführtem „sozialen Drama“ scheint Zuversicht zu vermitteln. Die Geschäfte im Hause Hoffmann laufen gut, die Geburt des Stammhalters steht kurz bevor. Um ihrer Schwester mit dem bald Neugeborenen unter die Arme zu greifen, ist Helene ins Elternhaus heimgekehrt, und völlig überraschend trifft auch noch ein Jugendfreund des werdenden Vaters ein – Alfred Loth, ein engagierter Linksintellektueller. Der Gast findet Gefallen an Helene und Helene an dem Gast. Neues Leben bei den einen, neue Liebe bei den anderen. Und zum Glück ist man materiell für die Zukunft reichlich ausgestattet, ideell jedoch – wie sich zeigen wird – ganz und gar nicht.

In unserer zunehmend von gesellschaftlicher Unsicherheit, Polarisierung und Isolation geprägten Gegenwart ist Hauptmanns desillusionierender Blick auf Menschen und Verhältnisse erschreckend aktuell – wenn man die historische Distanz überwindet und in seinem Personal die Menschen von heute erkennt: Wir sind wie sie, vor Sonnenaufgang, vor dem Abstieg.

Ewald Palmetshofer, dessen Schauspiel die unverheiratete 2014 in der Inszenierung von Robert Borgmann am Akademietheater uraufgeführt und mit dem Mülheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet wurde, schreibt Gerhart Hauptmanns „soziales Drama“ neu und überträgt es in die Gegenwart. Der Regisseur Dušan David Pařízek, dessen Inszenierung von Wolfram Lotz’ Die lächerliche Finsternis 2015 zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde, kehrt mit dieser Arbeit ans Akademietheater zurück.

Ausgezeichnet mit 2 Nestroy-Theaterpreisen 2018: Beste Regie für Dusan David Parizek und Beste Darstellung einer Nebenrolle für Dörte Lyssewski.

Jetzt Tickets sichern und einen angenehmen Theaterabend genießen!

Veranstalter: Burgtheater GmbH

Infos zum Veranstaltungsort

Akademietheater

Lisztstraße 1, 1030 Wien

Landkarte anzeigen

» Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln