Melden Sie sich jetzt an, um vergünstigte Tickets für ausgewählte Veranstaltungen mit der Krone-BonusCard zu erhalten.

Anmelden/Neu registrieren

Fortfahren ohne Login

Antigone © Georg Soulek / Burgtheater

Veranstaltung abgelaufen

Antigone

von Sophokles

Regie: Jette Steckel

Info

Fassung des Burgtheaters nach einer Übertragung von Frank-Patrick Steckel

Die Söhne des Oedipus, Eteokles und Polyneikes, sind tot, gefallen im Krieg um Theben. Während der neue alte Herrscher Kreon Eteokles bestatten lässt, verweigert er Polyneikes, den er als Staatsfeind betrachtet, ein Begräbnis. Dessen Schwester Antigone rebelliert gegen dieses Bestattungsverbot: Geschwisterliebe und Staatsraison stehen einander unversöhnlich gegenüber. Obwohl Haimon, Antigones Verlobter und Kreons Sohn, um ihre Freilassung bittet, lässt der König Antigone lebendig in einem Felsen einmauern. Doch die Totengötter rächen sich: Wie vom blinden Seher Teiresias prophezeit, nimmt das Unheil seinen Lauf.

Antigone wurde vermutlich 442 v. Chr. uraufgeführt und zählt – wie König Oedipus und Oedipus auf Kolonos – zur Thebanischen Trilogie. Sophokles behandelt darin ein brennend aktuelles Thema: die Revolte gegen die Staatsgewalt und die ratio, welche in ihrer Unbedingtheit den eigenen Untergang in Kauf nimmt – und die Überzeugung, dass unser Dasein nur insofern etwas wert ist, als wir fähig sind, es zu opfern.

Jetzt Tickets sichern und einen angenehmen Theaterabend genießen!

Veranstalter: Burgtheater GmbH

Infos zum Veranstaltungsort

Burgtheater

Universitätsring 2, 1010 Wien

Landkarte anzeigen

» Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln