Melden Sie sich jetzt an, um vergünstigte Tickets für ausgewählte Veranstaltungen mit der Krone-BonusCard zu erhalten.

Anmelden/Neu registrieren

Fortfahren ohne Login

Tosca Krypta der Peterskirche © Dorothee Stanglmayr, In höchsten Tönen!

*Die Osteraktion findet von 24.03.2023 bis einschließlich 10.04.2023 statt. Alle teilnehmenden Veranstaltungen sind gekennzeichnet. Die jeweilige Ermäßigung wird vom Kartengrundpreis berechnet und automatisch in der Preisliste angezeigt. Die Aktion ist gültig solange der Vorrat reicht. Die Ermäßigung ist nicht auf bereits gebuchte Tickets anwendbar. Bereits ermäßigte Ticketkategorien sind von der Aktion ausgeschlossen, außer dies wird explizit angegeben. Teilweise ist die Ermäßigung nicht für jede Ticketkategorie verfügbar. Bei missbräuchlicher Verwendung wird die Ausgabe von ermäßigten Karten seitens Krone Ticket abgelehnt. Ausgabe von ermäßigten Tickets nicht zu gewerblichen Zwecken. Keine Barablöse möglich. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Tosca - Giacomo Puccini - Oper in der Krypta

Sa, 15.04.2023 - Sa, 29.04.2023
Krypta der Peterskirche, Wien

Kammerversion

 

Termine

April 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
10
11
12
13
14
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
April 2023

Info

Floria Tosca                                       Maria Kahry

Mario Cavaradossi                          Sergio Tallo-Torres

Baron Scarpia                                    Florian Pejrimovsky

 

Musikalische Leitung/Klavier      Maximilian Schamschula

Produktion/Lichttechnik              Dorothee Stanglmayr

 

Tief unter der Wiener Peterskirche zeigt sich „Tosca" als fesselnder Opern-Krimi. In dieser minimal gekürzten Kammerversion wird das Publikum durch das packende Spiel der drei Vollblutkünstler mitgerissen. Die Nähe zur Bühne öffnet dem Gast ein völlig neues Erleben des berühmen Werkes.

OPER in der KRYPTA steht für authentisches, ehrliches Opernhandwerk und garantiert das Original, wie es geschrieben wurde. Als kleinstes Operntheater Österreichs etabliert, bestechen die Vorstellungen in der KRYPTA durch ihre Intensität und hohe Qualität.

Zu jeder Jahreszeit ist die KRYPTA angenehm temperiert.

 

Handlung:

Der Maler Mario Cavaradossi versteckt einen politischen Flüchtling vor den Häschern des Polizeichefs Baron Scarpia. Als Scarpia auf der Suche Tosca in der Kirche antrifft, schürt er ihre (unbegründete) Eifersucht. Vermutet sie doch ihren geliebten Mario in den Armen einer blonden Schönen. Empört macht Tosca sich auf, die beiden in flagranti zu ertappen. Scarpia ist von ihrem Temperament und Schönheit entflammt und lässt sie beschatten.

Am Abend zitiert er sie mit einer „Einladung“ zu sich. Der mittlerweile verhaftete Cavaradossi wird ihr vorgeführt und ihm Folter angedroht, wenn sie nicht verrät, wo der Flüchtling versteckt ist. Mario beschwört Tosca, nichts zu verraten. Bei ihrem Besuch am Nachmittag hatte sie allerdings davon erfahren. Als die Tortur unerträglich wird, hält sie nicht mehr Stand und gibt das Geheimnis Preis, um den Geliebten zu retten.

Dennoch wird Cavaradossi zum Tode verurteilt. Tosca fleht Scarpia um dessen Leben an, und dieser schlägt ihr einen Handel vor. Wenn sie ihm zu Willen ist, würde man Mario nur zum Schein erschießen. Als Beweis stellt er einen Passierschein für beide aus und instruiert mit vielsagendem Blick seinen Häscher. Als Scarpia sich siegessicher Tosca nähert, ersticht diese ihn.

Tosca sucht ihren Mario auf dem Dach der Engelsburg auf, dem Ort seiner Exekution. Aufgeregt zeigt sie ihm den Geleitbrief und erklärt, er würde nur zum Schein erschossen. Er müsse sich fallen lassen, wie ein Schauspieler. Kaum sind die Soldaten weg, würde sie zum ihm eilen, um dann Rom für immer mit ihm verlassen.

Schon erscheinen die Soldaten. Cavaradossi verweigert die Augenbinde und stellt sich vor die Gewehre. Als die Schüsse verklingen, lobt die alles beobachtende Tosca ihren Mario, der vollendet gefallen ist. Rasch läuft zu ihm, um endlich zu fliehen, um entsetzt zu verstehen, dass Scarpia sie betrogen hat. Mario Cavaradossi ist tot. Als Scarpias Häscher die Mörderin stellen wollen und näher- kommen, nimmt sie sich selbst das Leben.

Jetzt Tickets sichern und einen wunderbaren Abend in der Krypta verbringen!

Veranstalter: In höchsten Tönen

 

Infos zum Veranstaltungsort

Krypta der Peterskirche

Petersplatz , 1010 Wien

Landkarte anzeigen

» Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln